TPS Szenarien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TPS
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines ==  Hier werden verschiedene Szenarien beschrieben, in denen '''TPS''' betrieben werden kann.  '''TPS''' ist sehr anpassungsfähig! Es kann mit …“) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| [[Datei:TPS_Szenario_TPS_Lokal.png]] | [[Datei:TPS_Szenario_TPS_Lokal.png]] | ||
| + | |||
| + | * Das '''Prüfgerät''' ist seriell oder per USB mit dem '''Prüfrechner''' verbunden. | ||
| + | * Auf dem '''Prüfrechner''' ist das '''Prüf-Programm''' (z.B. PKMD-2500 PC-S) und '''TPS''' installiert. | ||
Version vom 31. Mai 2013, 23:04 Uhr
Allgemeines
Hier werden verschiedene Szenarien beschrieben, in denen TPS betrieben werden kann.
TPS ist sehr anpassungsfähig! Es kann mit anderen Anwendungen zusammenarbeiten oder auch "standalone" funktionieren.
Szenario 1 : TPS standalone ohne Netzwerk
In diesem Szenario wird TPS ohne andere Anwendung und ohne Netzwerk betrieben:
- Das Prüfgerät ist seriell oder per USB mit dem Prüfrechner verbunden.
- Auf dem Prüfrechner ist das Prüf-Programm (z.B. PKMD-2500 PC-S) und TPS installiert.

