Gelöschte Geräte aus der Prüfsoftware-Datenbank löschen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TPS
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines ==  Wenn man in REFLEX oder GEVAS-Professional Geräte löscht (aussondert), so bleiben diese in der Prüfsoftware-Datenbank (Access) noch drin.…“) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 5. Juli 2021, 10:45 Uhr
Allgemeines
Wenn man in REFLEX oder GEVAS-Professional Geräte löscht (aussondert), so bleiben diese in der Prüfsoftware-Datenbank (Access) noch drin.
Mit dieser Funktion prüft das Programm, ob es in der Prüfsoftware-Datenbank Geräte gibt, die in GEVAS-Professional/REFLEX nicht mehr vorhanden sind.
Wenn ja, werden diese Geräte aus der Prüfsoftware-Datenbank gelöscht! Auch die u.U. vorhandenen Termin-Erinnerungen werden gelöscht. Durchgeführte Prüfungen werden nicht gelöscht!

