INI-Datei: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TPS
								
												
				|  (→Allgemeines) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| == Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
| − | Die Einstellungen, die lokal auf dem Rechner gespeichert werden, befinden sich in einer sog. '''Ini-Datei'''. Diese befindet sich im Verzeichnis | + | Die Einstellungen, die lokal auf dem Rechner gespeichert werden, befinden sich in einer sog. '''Ini-Datei'''. Diese befindet sich standadmäßig im Verzeichnis | 
| − |   "C:\ | + |   "C:\Users\Public\Documents\TPS" | 
| und heißt   | und heißt   | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| Die INI-Datei wird von dem [[TPS Bedienungsanleitung Einstellungen für die verwendete Datenbank|Konfigurationsprogramm]] und den Optionen benutzt. Normalerweise muss man diese Datei nicht manuell ändern. | Die INI-Datei wird von dem [[TPS Bedienungsanleitung Einstellungen für die verwendete Datenbank|Konfigurationsprogramm]] und den Optionen benutzt. Normalerweise muss man diese Datei nicht manuell ändern. | ||
| + | |||
| + | == Die INI-Datei in der Verknüpfung festlegen == | ||
| + | |||
| + | Optional können Sie die zu verwendete INI-Datei in der Verknüpfung festlegen. Dazu müssen Sie die Verknüpfung zu TPS ergänzen um die Option | ||
| + | |||
| + |  /K="PfadUndIniDatei" | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | |||
| + |  C:\Program Files (x86)\Gevitas\TPS\TPS.exe /K="d:\Inidateien\TPS" | ||
| + | |||
| + | In diesem Beispiel wird die INI-Datei "d:\Inidateien\TPS.INI" verwendet. Das ".INI" müssen Sie in der Verknüpfung weg lassen! | ||
| + | |||
| + | |||
| == Links == | == Links == | ||
Version vom 27. Juli 2013, 22:42 Uhr
Allgemeines
Die Einstellungen, die lokal auf dem Rechner gespeichert werden, befinden sich in einer sog. Ini-Datei. Diese befindet sich standadmäßig im Verzeichnis
"C:\Users\Public\Documents\TPS"
und heißt
"TPS.ini"
Die INI-Datei wird von dem Konfigurationsprogramm und den Optionen benutzt. Normalerweise muss man diese Datei nicht manuell ändern.
Die INI-Datei in der Verknüpfung festlegen
Optional können Sie die zu verwendete INI-Datei in der Verknüpfung festlegen. Dazu müssen Sie die Verknüpfung zu TPS ergänzen um die Option
/K="PfadUndIniDatei"
Beispiel:
C:\Program Files (x86)\Gevitas\TPS\TPS.exe /K="d:\Inidateien\TPS"
In diesem Beispiel wird die INI-Datei "d:\Inidateien\TPS.INI" verwendet. Das ".INI" müssen Sie in der Verknüpfung weg lassen!
