TPS Bedienungsanleitung Konfiguration Menü: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TPS
								
												
				|  (→Das Menü) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Das Konfigurationsprogramm öffnet sich mit der Seite des Menüs: | Das Konfigurationsprogramm öffnet sich mit der Seite des Menüs: | ||
| − | [[Datei:TPSKonfig_1_Willkommen.png| | + | [[Datei:TPSKonfig_1_Willkommen.png|800px]] | 
| Auf der linken Seite befindet sich das Auswahlregister, mit dem Sie die verschiedenen Seiten der Konfiguration öffnen können: | Auf der linken Seite befindet sich das Auswahlregister, mit dem Sie die verschiedenen Seiten der Konfiguration öffnen können: | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Klicken Sie im Menü auf den gewünschten Eintrag. | Klicken Sie im Menü auf den gewünschten Eintrag. | ||
| + | |||
| + | Hinweis: | ||
| + | |||
| + | Links unten wird der Ordner und Dateiname der Datei angezeigt, in der die '''lokal''' gespeicherten Werten abgelegt werden. | ||
| == Links == | == Links == | ||
Version vom 1. Juni 2013, 22:36 Uhr
Allgemeines
Nach der Installation von TPS wird automatisch das Konfigurationsprogramm gestartet. Wenn Sie das Konfigurationsprogramm aus TPS heraus starten wollen, wählen Sie im Hauptmenü diesen Punkt aus:
Das Menü
Das Konfigurationsprogramm öffnet sich mit der Seite des Menüs:
Auf der linken Seite befindet sich das Auswahlregister, mit dem Sie die verschiedenen Seiten der Konfiguration öffnen können:
- Einstellungen für die verwendete Software
- Einstellungen für die verwendete Datenbank
- Verzeichnisse und Ordner
- Benutzer anlegen und bearbeiten
- Einstellungen für das Prüfprogramm
- Sonstige Einstellungen
Klicken Sie im Menü auf den gewünschten Eintrag.
Hinweis:
Links unten wird der Ordner und Dateiname der Datei angezeigt, in der die lokal gespeicherten Werten abgelegt werden.


