Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
|  (→Links) | |||
| (14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Online_Bed_Anleitung_128x128.png|64px|link=TPS Bedienungsanleitung Allgemeines]] | | [[Datei:Online_Bed_Anleitung_128x128.png|64px|link=TPS Bedienungsanleitung Allgemeines]] | ||
| − | | <big>Was TPS  | + | | <big>'''Was ist TPS'''</big><br> | 
| •  Mit TPS können Sie die '''Prüfdaten''' von Geräten '''einlesen''' und ordentlich und '''sicher dokumentieren'''. <br> | •  Mit TPS können Sie die '''Prüfdaten''' von Geräten '''einlesen''' und ordentlich und '''sicher dokumentieren'''. <br> | ||
| <br> | <br> | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| <br> | <br> | ||
| •  TPS kann eigenständig (Standalone) betrieben werden oder als Schnittstelle zwischen Prüfgeräten und Software-Systemen eingesetzt werden.<br> | •  TPS kann eigenständig (Standalone) betrieben werden oder als Schnittstelle zwischen Prüfgeräten und Software-Systemen eingesetzt werden.<br> | ||
| − | + | ||
| + | •  [[TPS Einzelheiten|Einzelheiten]] | ||
| + | •  [[TPS Bedienungsanleitung Inhalt|TPS Bedienungsanleitung]] | ||
| + | •  [[TPS Szenarien]] | ||
| <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 2 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 2 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Lizenzierung_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Lizenzierung_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>DGUV Vorschrift 3 (früher BGV-A3)</big | + | | <big>''' DGUV Vorschrift 3 (früher BGV-A3) '''</big><br> | 
| •  Wenn Sie die VDE-Prüfung Ihrer Geräte mit Prüfgeräten von '''Fluke'''©, '''Gossen-Metrawatt'''©, '''SafetyTest'''© oder '''MERZ'''© durchführen, ist <big>TPS</big> die richtige Software für Sie:<br> | •  Wenn Sie die VDE-Prüfung Ihrer Geräte mit Prüfgeräten von '''Fluke'''©, '''Gossen-Metrawatt'''©, '''SafetyTest'''© oder '''MERZ'''© durchführen, ist <big>TPS</big> die richtige Software für Sie:<br> | ||
| <br> | <br> | ||
| Zeile 36: | Zeile 39: | ||
| <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 3 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 3 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Module_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Module_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>Mehr als nur eine Schnittstelle</big | + | | <big>''' Mehr als nur eine Schnittstelle '''</big><br> | 
| •  Die Erinnerungs-Funktion des Kalenders erinnert an fällige Prüfungen.<br> | •  Die Erinnerungs-Funktion des Kalenders erinnert an fällige Prüfungen.<br> | ||
| <br> | <br> | ||
| Zeile 51: | Zeile 54: | ||
| == Unterstützte Hersteller, Geräte, Software == | == Unterstützte Hersteller, Geräte, Software == | ||
| − | |||
| <!-- Beginn der Tabelle Zeile 3 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Beginn der Tabelle Zeile 3 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| {| class="nix"  border="0" style="text-align: left; " cellpadding="10" | {| class="nix"  border="0" style="text-align: left; " cellpadding="10" | ||
| Zeile 61: | Zeile 63: | ||
| !style="width: 25%; background-color: white;" |   | !style="width: 25%; background-color: white;" |   | ||
| |- valign="top" | |- valign="top" | ||
| − | |||
| <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Meldungen_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Meldungen_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>Prüfsysteme</big | + | | <big>'''Prüfsysteme'''</big><br> | 
| •  MERZ® PMKD<br> | •  MERZ® PMKD<br> | ||
| •  SaftyTest®<br> | •  SaftyTest®<br> | ||
| Zeile 71: | Zeile 72: | ||
| •  Excel®: Allgemeine, frei konfigurierbare Excel-Schnittstelle. Somit kann man Prüfdaten aus Prüfgeräten anderer Hersteller einlesen. | •  Excel®: Allgemeine, frei konfigurierbare Excel-Schnittstelle. Somit kann man Prüfdaten aus Prüfgeräten anderer Hersteller einlesen. | ||
| <br> | <br> | ||
| − | |||
| <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 2 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 2 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Installation_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Installation_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>Software</big | + | | <big>'''Software'''</big><br> | 
| TPS ist eine '''eigenständige Software''' mit einer eigenen Datenbank, eigenen Stammdaten usw. Es kann jedoch optional an unterschiedliche Programme '''angebunden''' werden:<br> | TPS ist eine '''eigenständige Software''' mit einer eigenen Datenbank, eigenen Stammdaten usw. Es kann jedoch optional an unterschiedliche Programme '''angebunden''' werden:<br> | ||
| <br> | <br> | ||
| − | |||
| •  REFLEX®<br> | •  REFLEX®<br> | ||
| •  GEVAS-Professional®<br> | •  GEVAS-Professional®<br> | ||
| Zeile 83: | Zeile 82: | ||
| <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 3 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 3 Spalte 3 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Auftrag_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Auftrag_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>Anzeige der Prüfprotokolle</big | + | | <big>'''Anzeige der Prüfprotokolle'''</big><br> | 
| Die Prüfprotokolle können auch außerhalb von TPS anzeigt oder gedruckt werden:<br><br> | Die Prüfprotokolle können auch außerhalb von TPS anzeigt oder gedruckt werden:<br><br> | ||
| •  Der '''TPS-Viewer''' wird aus REFLEX oder GEVAS-Professional heraus aufgerufen und zeigt die Prüfungen an.<br> | •  Der '''TPS-Viewer''' wird aus REFLEX oder GEVAS-Professional heraus aufgerufen und zeigt die Prüfungen an.<br> | ||
| Zeile 104: | Zeile 103: | ||
| <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | <!-- Tabelle Zeile 1 Spalte 1 -------------------------------------------------------------------- --> | ||
| | [[Datei:Werkstatt_128x128.png|64px]] | | [[Datei:Werkstatt_128x128.png|64px]] | ||
| − | | <big>Messwerte</big | + | | <big>'''Messwerte'''</big><br> | 
| Abhängig vom Prüfsystem und der Schutzklasse des Gerätes können folgende Messwerte verarbeitet werden:<br> | Abhängig vom Prüfsystem und der Schutzklasse des Gerätes können folgende Messwerte verarbeitet werden:<br> | ||
| •  Name der verwendeten VDE-Prüfsequenz<br> | •  Name der verwendeten VDE-Prüfsequenz<br> | ||
| Zeile 152: | Zeile 151: | ||
| * [[TPS Bedienungsanleitung Prüfergebnisse in REFLEX©/GEVAS-Professional© anzeigen|Prüfergebnisse in REFLEX©/GEVAS-Professional© anzeigen]] | * [[TPS Bedienungsanleitung Prüfergebnisse in REFLEX©/GEVAS-Professional© anzeigen|Prüfergebnisse in REFLEX©/GEVAS-Professional© anzeigen]] | ||
| − | * [http://www. | + | * [http://www.gevitas.de/wiki/index.php?title=Erstellen_eines_Reports_mit_FastReport Erstellen eines Reports mit FastReport] | 
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | * [ | + | * [http://www.gevitas.de/wiki/index.php?title=Erstellen_eines_Pr%C3%BCfprotokolls_f%C3%BCr_TPS Erstellen eines Prüfprotokolls mit FastReport] | 
| − | |||
| * [http://www.merz-elektro.de/de/Produkte/Prueftechnik.html MERZ© Prüftechnik] | * [http://www.merz-elektro.de/de/Produkte/Prueftechnik.html MERZ© Prüftechnik] | ||
| Zeile 183: | Zeile 160: | ||
| * [http://www.safetytest.eu/ SafetyTest©] | * [http://www.safetytest.eu/ SafetyTest©] | ||
| − | |||
| − | |||
| * [http://gevitas.de/reflex_warenwirtschaftssystem.html REFLEX©] | * [http://gevitas.de/reflex_warenwirtschaftssystem.html REFLEX©] | ||
| Zeile 190: | Zeile 165: | ||
| * [http://gevitas.de/gevas-professional.html GEVAS-Professional©] | * [http://gevitas.de/gevas-professional.html GEVAS-Professional©] | ||
| + | * [[TPS-Datenbank-Beschreibung]] | ||
| + | ------------------------------------- | ||
| * [[Impressum]] | * [[Impressum]] | ||
Aktuelle Version vom 9. März 2022, 11:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis
TPS Test-Protokoll-System
|   | Was ist TPS •  Mit TPS können Sie die Prüfdaten von Geräten einlesen und ordentlich und sicher dokumentieren.  |   | DGUV Vorschrift 3 (früher BGV-A3) •  Wenn Sie die VDE-Prüfung Ihrer Geräte mit Prüfgeräten von Fluke©, Gossen-Metrawatt©, SafetyTest© oder MERZ© durchführen, ist TPS die richtige Software für Sie: |   | Mehr als nur eine Schnittstelle •  Die Erinnerungs-Funktion des Kalenders erinnert an fällige Prüfungen. | 
Unterstützte Hersteller, Geräte, Software
Messwerte, Prüfungen
- Hinweis
- Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Warenzeichen-Inhabers und werden hier nur zu Informationszwecken genannt.





